Partnerschaft für Offshore Windkraft: Stadtwerke Sinsheim Versorgungs GmbH & Co. KG beteiligt sich am ersten kommerziellen Windpark in der deutschen Ostsee
Über eine Beteiligungsgesellschaft hat sich die Stadtwerke Sinsheim Versorgungs GmbH & Co. KG gemeinsam mit 18 weiteren Stadtwerken an EnBW Baltic 1 beteiligt. Baltic 1 ist Deutschlands erster kommerzieller Offshore-Windpark. Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH hatte den Windpark im Jahr 2010 vollständig errichtet und im Mai 2011 im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel offiziell in Betrieb genommen.
Baltic 1 liegt 16 Kilometer nördlich der Halbinsel Darß/Zingst auf einem Arela von rund sieben Quadratkilometern. Die 21 Windanlagen haben eine Gesamtleistung von rund 50 Megawatt und erzeugen jährlich 185 Gigawattstunden Strom für rund 50.000 Haushalte. Der Anteil der Stadtwerke Sinsheim Versorgungs GmbH & Co. KG beträgt 0,5 Megawatt. Damit können etwa 530 Haushalte in Sinsheim mit Windkraft-Strom versorgt werden.
Nachdem die Stadtwerke Sinsheim im Jahr 2010 die erste Photovoltaikananlage auf ihrem Parkhaus Burgplatz errichtet haben, wird mit dieser Beteiligung ein weiterer Beitrag zum Umbau der Energiesysteme geleistet. "Wir freuen uns insbesondere, dass über das angebotene Beteiligungsmodell auch kleinerer Stadtwerke ohne eigenes spezifisches Know-how und mit geringerer Finanzkraft die Möglichkeit bekommen haben, sich an dieser hochinteressanten Zukunftstechnologie zu beteiligen", so Andreas Uhler, Geschäftsführer der Stadtwerke Sinsheim Versorgungs GmbH & Co. KG.