Kinder im Hallenbad

PHOTOVOLTAIK

 

Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage auf dem Parkhaus „Burgplatz“

Die hier vor der Sinsheimer Kulisse abgebildete Solaranlage stellt einen weiteren Beitrag der Stadtwerke Sinsheim Versorgungs GmbH & Co. KG dar, den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzutreiben. Das Flachdach auf dem Parkhaus „Burgplatz“ in der Dührener Straße bietet hierzu beste Standortvoraussetzungen.

Die Anlage besteht aus Photovoltaik-Modulen mit einem besonders hohen Wirkungsgrad und minimalem Gewicht bei gleichzeitig dauerhaftem Schutz vor Umwelteinflüssen. Die Solaranlage aus 234 Einzelmodulen wurde am 30. Juni 2010 mit einer Leistung von 53,8 kWp in Betrieb genommen. Die jährlich produzierte Strommenge in Höhe von rund 60.000 kWh reicht rechnerisch aus, 17 Haushalte in Sinsheim ganzjährig mit Strom zu versorgen und erspart der Umwelt dabei den Ausstoß von ca. 40 t CO2.

Um weiter in den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu investieren, wurde auf dem Dach des Sanitärgebäudes auf dem Womopark Sinsheim eine zweite Photovoltaik-Anlage installiert. Seit Mai 2018 ist die Anlage mit einer Leistung von 12,5 kwp in Betrieb. Sie arbeitet mit 41 Hocheffiziensmodulen aus deutscher Fertigung um eine jährliche Erzeugungsleistung von rund 12.000 kWh zu erreichen. Der dort gewonnene Strom wird zu 100 % von den Gästen des Womoparks verbraucht.

Mitte 2020 wurde auf dem Dach des Parkhauses Dr.-Sieber-Halle eine weitere PV-Anlage mit insgesamt 162 Modulen und einer Leistung von 52,974 kWp installiert.